Ellen Kessler

deutsche Tänzerin, Sängerin und Showstar; bildet zusammen mit ihrer Zwillingsschwester Alice das weltberühmte Tanz- und Gesangsduo der "Kessler-Zwillinge"; weltweite Auftritte in Fernseh- und Bühnenshows, auch Theater und Musicals

* 20. August 1936 Nerchau/Kreis Grimma

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 25/2011

vom 21. Juni 2011 (ds), ergänzt um Meldungen bis KW 34/2016

Herkunft

Ellen Kessler (bürgerlich Kaessler) wurde am 20. Aug. 1936 in Nerchau/Kreis Grimma in Sachsen als jüngere der eineiigen Zwillingstöchter des Maschinenbauingenieurs Paul Wilhelm Erhard Kaessler und seiner Frau Elsa Emma Hedwig Müller geboren. Ellen kam 30 Minuten nach ihrer Schwester Alice auf die Welt. Die Familienverhältnisse waren zerrüttet, der Vater trank und war gewalttätig gegenüber der Mutter. Zwei ältere Brüder starben in den Kriegs- und Nachkriegsjahren, der eine mit 12 Jahren an Gelbsucht, der andere mit 17 an Typhus.

Ausbildung

Schon als Sechsjährige schickte der Vater Ellen und ihre Schwester Alice in eine Ballettschule, damit sie sich graziös zu bewegen lernten, und weckte damit bei beiden eine frühe Tanzbegeisterung. Außerdem lehrte er sie Akkordeon spielen und drillte sie zum Schlagersingen. 1947 wurden sie in das Kinderballett der Leipziger Oper aufgenommen. 1950 bestanden sie mit Auszeichnung die Aufnahmeprüfung zur Operntanzschule.

Wirken

Nachdem sich der ...